Fachkräftemangel ist kein Spaß
Das Problem in Branchen mit hohem Personalbedarf ist, dass es nicht genügend suchende Fachkräfte für alle ausgeschriebenen Stellen gibt. Nur wenige Fachkräfte sind auf der Suche nach einem neuen Job.
Diejenigen, die es sind, haben bereits nach kürzester Zeit eine neue Stelle gefunden.
Grund für fehlendes Personal:
Ein nicht voll besetztes Personal und der Mangel an neuen Fachkräften hängt logischerweise mit zu wenig Bewerbungen zusammen.
Bewerbungen fehlen in der Regel dann, wenn man nicht genügend Fachkräfte erreicht.
Die meisten Personalsuchenden sprechen mit Ihren Stellenanzeigen nur die wenigen Kandidaten an, die bereits aktiv auf der Suche nach einer neuen Stelle sind.
Dabei sind 60 % aller Fachkräfte unzufrieden mit ihrem Job.
All diese Kandidaten, die zwar unzufrieden bei Ihrem aktuellen Arbeitgeber sind, jedoch nicht aktiv nach einem neuen Job suchen, werden nicht beachtet. Die meisten sind potenzielle Kandidaten, die mit der richtigen Ansprache an passender Stelle zu einer Bewerbung überzeugt werden können.
Die Lösung wäre es also, genau die Menschen in Ihrer Region zu erreichen, die zu diesem Teil gehören.
Die Schattenseiten der Personalgewinnung

Mit Performance Recruiting zu planbaren Einstellungen
Die Recruitingmethode, die Ihnen durch einen konstanten Bewerberfluss ermöglicht qualifizierte Fachkräfte einzustellen
Durch bezahlte Werbeanzeigen auf sozialen Plattformen wie Facebook und Instagram ist es Unternehmen möglich, ihre offenen Stellen leichter zu besetzen.
Der Hauptgrund dafür ist, dass man sich dem passiven Bewerbermarkt bedient. Das bedeutet, dass man die Kandidaten erreicht, die zwar unzufrieden bei Ihrem aktuellen Arbeitgeber sind, sich jedoch nicht aktiv auf Jobsuche befinden. Man muss sie dort erreichen, wo sie sich in ihrer Freizeit aufhalten. Auf Social Media Plattformen.

Vorsprung durch Performance Recruiting
Vertrauen Sie den Besten
Die High Office IT GmbH ist mit über 500 Kundenprojekten Marktführer und größter Performance Recruiting Dienstleister. Seit über 3 Jahren helfen wir unseren Kunden dabei, den besten und nicht nächstbesten Kandidaten einzustellen.
Durch die über 25.000 gewonnenen Bewerbungen konnten wir den digitalen Fußabdruck von unzähligen qualifizierten Bewerbern sammeln und haben somit ein branchenübergreifendes Verständnis für den aktuellen Bewerbermarkt.
Dank dieser Erfahrung in der digitalen Mitarbeitergewinnung konnten wir die Performance Recruiting Methode perfektionieren und somit einen entscheidenden Marktvorteil erreichen.


Erfolgsgeschichten unserer Partnerfirmen
Einstellungen
in sechs Monaten

Werbeanzeigen
Einstellungen
in drei Monaten

Werbeanzeigen
Einstellungen
in einem Monat

Werbeanzeigen
Einstellungen
in 6 Wochen

Werbeanzeigen
mehr Bewerbungen
in drei Wochen

Werbeanzeigen
Einstellungen
in einem Monat

Werbeanzeigen
Wir haben rückblickend durch andere Recruiting Maßnahmen, wie Printwerbung, deutlich weniger Resonanz erhalten. Auch die aktuellen Einstellungen wären ohne High Office nicht möglich gewesen.

Annemarie Ottmann
Mit der Zusammenarbeit hat alles reibungslos geklappt! Wir haben bereits für alle unsere Stellen Einstellungen verzeichnen können. Die persönliche Betreuung ist wirklich erstklassig und absolut weiterzuempfehlen.

Oliver Lömker
Wir haben selbst zahlreiche Ausschreibungen für unser Recruiting geschaltet. Diese haben jedoch nur sehr bedingt funktioniert. Erst durch die Zusammenarbeit mit High Office haben wir eine deutliche Steigerung an qualifizierten Bewerbern verzeichnen können.

Martina Borst
High Office in der Presse
"Wie ein Klinikum passive Bewerber zu Mitarbeitern macht"
In diesem Artikel erklärt unser Geschäftsführer Jann Kaporse, wie eine Klinik Performance Recruiting nutzt, um in kurzer Zeit passive Bewerber in Mitarbeiter zu verwandeln, ohne dabei auf Jobportale zurückgreifen zu müssen.
Zum Artikel

"Stellenanzeigen und Humor: Was Arztpraxen dabei zu gewinnen haben"
„Humor in den sozialen Medien kann durchaus das Mittel sein, das einen ein Stück aus der Masse herausragen lässt.“ In diesem Beitrag verraten wir Ihnen, wie humorvolle Stellenanzeigen funktionieren.
Zum Artikel

"So wenig zielführend ist die Zusammenführung der Pflegeausbildungen"
Unser Recruiting-Experte Jann Kaporse analysiert und erklärt, ob die Zusammenführung sinnvoll ist.
Zum Artikel
