Sie sind auf der Suche nach neuen und passenden Bewerbern?
Mit unserer Methode haben Sie es in der Hand! Sie entscheiden, wie weit wir Sie unterstützen sollen.
Zuerst schaffen Sie Quantität...
1. Fokussierung auf eine Bewerberzielgruppe
2. Schalten von Werbeanzeigen
auf Social Media
3. Bewerbung des
Interessenten
...dann schaffen Sie Qualität
4. Kompetenzbasierter
Eignungstest

Wie machen wir das?
"Tauschen Sie Ihre passive Rolle gegen eine Aktive
und steuern Sie, wie viele Bewerber Sie benötigen."
"Tauschen Sie Ihre passive Rolle
gegen eine Aktive und steuern Sie,
wie viele Bewerber Sie benötigen."
Kundenerfolge & Ergebnisse

Dr. Blonski
Urologe Braunschweig
In der Vergangenheit hat die Gemeinschaftspraxis Dr. med. Frank Maßek / Dr.med. Jakob Blonski viele herkömmliche Methoden zur Mitarbeitergewinnung ausprobiert. Das Schalten von Anzeigen im Ärzteblatt oder in Stellenportalen war jedoch sehr teuer und führte nicht zu dem gewünschten Ergebnis.
Das Ziel war es, neue Pflegekräfte zu gewinnen, um die Belegschaft erst zu entlasten und anschließend auszubauen.
Innerhalb von drei Monaten konnten 74 Bewerbungen aus dem Pflegebereich generiert werden. Diese konnte Dr.Blonski durch ein von uns bereitgestelltes diagnostisches Qualifizierungsskript für seine Praxis qualifizieren und somit nur die geeignetsten Kandidaten für sich gewinnen.

Augenklink Dr. Hoffmann
Braunschweig
Unsere Herangehensweise
Implementieren Sie diese Herangehensweise, um die richtigen Bewerber anzuziehen und zu Ihrem Unternehmen zu bringen.

93.000 Mögliche Interessenten einer Zielgruppe aus einer Region sehen die Stellenausschreibung als Werbeanzeige in den sozialen Medien.
Die Werbeanzeige ist so aufgebaut, dass geeignete Kandidaten mit dem Stellenangebot interagieren. 11.970 Interessenten interagieren mit dem Stellenangebot und lesen es sich durch oder klicken auf den weiterführenden Link um sich zu bewerben.
Diese Interessenten durchlaufen erste Online-Qualifizierungsfilter, um die fachliche Eignung sicherzustellen. Davon bleiben 70 Bewerbungen übrig.
Von diesen 70 Bewerbern werden die Kompetenz und ihre Eignung zu den Unternehmensprinzipien abgefragt. Dies kann automatisiert, über von uns entwickelte Online-Assessmentcenter, stattfinden oder durch von uns bereitgestellten Qualifizierungsfragen, welche dem Bewerber von Mensch zu Mensch gestellt werden können.
Übrig blieben 18 vorqualifizierte Kandidaten, von denen 5 eingestellt wurden.
Über die High Office IT GmbH

JANN KAPORSE & ALEXANDER Grüssmer
Geschäftsführer von High Office
Jann Kaporse und Alexander Grüssmer sind die Gründer der in Braunschweig ansässigen High Office IT GmbH. Mit ihrem einmaligen Mix aus Recruiting und Softwareentwicklung haben sie es sich zur Aufgabe gemacht, mittelständischen Firmen hinsichtlich neuster Verfahren den Weg aus dem schon viel zu lange andauernden Fachkräftemangel zu zeigen. Dies können sie realisieren, da durch den geschaffenen Bewerberstrom genug potenzielle Kandidaten zu Verfügung stehen, welche durch die von uns entwickelten AC-Tools bestmöglich auf ihre fachliche und wertebasierte Eignung hin überprüft werden können.
Was macht diese Kombination so einmalig und doch so wertvoll? Jann Kaporse, welcher über viele Jahre Erfahrung im Bereich der Online Leadgenerierung und dem Marketing besitzt, hat mit diesem Wissen die Fähigkeit, über die sozialen Medien für unsere Kunden einen Bewerbermagneten zu erzeugen.
Damit versetzen wir KMUs in die Lage, endlich wieder aus einer Vielzahl von Bewerbern auszuwählen und nicht hoffen zu müssen, dass sich überhaupt eine Person bewirbt.
Die High Office IT GmbH ist ein junges und agiles Unternehmen. Eben komplett „digital native“.
Das Team












Wir freuen uns auf Sie!